Die Höchstgeschwindigkeit eines
Schiffes bei Seafight beträgt 30 Knoten. Um diese erreichen zu können, brauchst
Du zwingend den Elite-Loter. Die Grundgeschwindigkeit des Perlenschiffes, die ja
mit 25 Knoten angegeben ist, gilt für ein 100% repariertes Perlenschiff.
Unbeschädigte Segel hingegen sind momentan NICHT nötig.
Wenn man versenkt wurde, sollte es
jedem klar sein, daß man nur wenige Knoten schnell ist. Ein bißchen
Realitätsnähe sollte auch den letzten Gildenquenglern verständlich
sein.
Auch mit 0 HP bringt Dich der Loter
auf ca. 7 Knoten. Je mehr Hitpoints Du dann durch Reparieren zurückgewinnst,
desto schneller wird Dein Schiff wieder. Zusätzlich helfen hier auch die
Glitzis. Enthalten sie Geschwindigkeitspunkte, ermöglichen sie Dir sowohl, mit
noch angeschlagenem Schiff die volle Geschwindigkeit zu erreichen als auch
Munition oder andere Ausrüstungsgegenstände auf Dein Schiff laden zu können,
ohne daß dieses Geschwindigkeit verliert. Ein neu gekauftes und vollständig
repariertes Schiff kann keine 30 Knoten erreichen, wenn es mehrere
hunderttausend Kugeln an Bord hat. Ein älteres Perlenschiff, auf dem sich
schon massenweise Geschwindigkeitspunkte befinden, kann auch mit 6000 Hitpoints
schon wieder 30 Knoten fahren, auch wenn sich auf dem Schiff beispielsweise
500.000 Kugeln befinden.
Einmal gesammelte
Geschwindigkeitspunkte kannst Du übrigens nicht verlieren,sie gehen auf das
Schiff über. Solang Du also Dein Schiff behälst und Dir kein Neues kaufst,
bleiben sie Dir erhalten. Es ist also nur bei Nussschalen - die eher
häufig nachgekauft werden- so, daß Du Deine Geschwindigkeitspunkte verlierst,
sobald Du Dir ein Neues Boot holst. Aber da stört das ja auch
weniger.!
Als letztes sei darauf hingewiesen,
daß ein Schiff nicht sofort nach Einsammeln eines Geschwindigkeitsglitzies
schneller werden muss.: Ein Geschwindigkeitspunkt ist nicht gleichbedeutend mit
einem Knoten ! Die Punkte werden sozusagen in einem Depot gesammelt, wie
zentimetergroße Kupferblättchen, mit denen Du nach und nach Deinen Rumpf
verkleidest. |